Posts mit dem Label hacker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hacker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Januar 2013

Anonymous brachte Webseite des Justic Departments unter ihre Kontrolle

Gestern Freitag brachte das Hacker Kollektiv Anonymous die Webseite des Justiz Departements der USA ussc.gov unter ihre kontrolle. Die Seite ist immer noch unter der IP 66.153.19.162 zu erreichen und wird benutzt um verschlüsselte Geheime Informationen der Behörde zu verteilen. Wie es scheint war es bis jetzt noch nicht möglich die Webseite abzuschalten. Die Aktion wird als Rache für den Suizid von Aaron Schwartz und für Forderungen für eine Reform der Strafverfolgung bezeichnet.

Es wird aufgefordert sogenante Verschlüsselte Warhead1 dateien runterzuladen, der Schlüssel soll nachher geliefert werden fall man nicht auf die Forderungen eingeht.

Ihre Message:
Download encrypted #WarHead1 files @ hacked USSC.gov or pastebin.com/d2nvt263

Hier die Message und das Video zu der Operation Last Resort:



Wie es ausschaut hat Anonymous den Behörden den Krieg erklärt. Das sei nur der Anfang mehr Aktionen würden folgen. Und am Schluss steht:


Not this time. This time there will be change, or there will be chaos…

-Anonymous

Dieses mal braucht es Veränderung, oder es kommt zum Chaos.

Nachtrag:
Die verschlüsselten Dateien, Warheads genannt sollen auf unter diesem Torrent zu finden sein:
https://thepiratebay.se/torrent/8067849


Freitag, 4. Mai 2012

Neue Hackergruppe names The Unknowns lösen Anonymous ab


Ein neues Hackerkollektiv das sich The Unknowns nennt, hat behauptet sich in verschiedene Server von der NASA, der US Air Force, dem US Militär, Harvard, dem Französichen Verteidigungsministerium, der Europäische Raumfahrt Agentur, der Thai Royal Navy, Renault, dem Verteidigungsministerium von Bahrain und der Jordanischen Yellow Pages eingedrungen zu sein.

Als Beweis haben sie die Daten auf Pastebin und Mediafire veröffentlicht:
http://pastebin.com/uhWSRrSf

http://www.mediafire.com/?g2fgx29rqc5adjj
http://www.mediafire.com/?bi6a2rubgc89za2

Auch haben sie ihren eigenen Twitter Kanal:
https://twitter.com/#!/1_The_Unknown_1

Unter dem Motto:
We are The Unknowns; Our Knowledge Talsk and Wisdom Listens...
Scheint es nun eine neu formierte Gruppe zu geben die nach dem Vorbild von Anonymous in Netzwerke eindringt und die Daten publikumswirksam Veröffentlicht. Unter anderem haben sie auch Screenshots als Beweise veröffentlicht.




Sie geben an das sie den Seiten helfen wollen da ihre Sicherheit sehr schlecht sei. In ihrer Pastebin Message teilen sie mit, das die zuständigen Stellen der gehackten Webseiten sich mit ihnen in Verbindung setzten sollen, so können sie ihnen erklären wie sie in die Webseiten eindrigen konnten, damit sie die Sicherheitslöcher flicken könnten. Sie hätten die Seiten auch Komplett verunstalten können, oder viele Daten veröffentlichen, aber darum gehe es ihnen nicht. Sie sehen sich als sogenannte White Hat Hacker, also Hacker die eigentlich nur "gutes" tun wollen.



Es scheint fraglich ob sich diese Organisationen wirklich mit den Hackern in Verbindung setzen wollen.Wahrscheinlich werden sie selber dafür sorgen das die Sicherheitslöcher gestopft werden.
Sicher ist das sie nun im Rampenlicht stehen und jeder neue Hack schnell verbreitet wird. Auch die Strafverfolgungsbehörden werden jetzt sicher ein wenig mehr nach ihnen suchen.
Mal schauen wie sich das Entwickelt.

Viel Spass!

Dienstag, 24. April 2012

Hacker stellen Pornobild auf Fernseher im Thailändischen Parlament

Hacker in Thailand gelang es auf einen Fernseher im Plenarsaal des Thailändischen Parlaments in Bankok ein obszönes Bild anzuzeigen. Jemand hat die LGTV Remote Applikation über eine WIFI Verbindung geknackt.





Nach ersten Erkenntnissen trifft keinen der Parlamentsmitarbeiter eine Schuld. Bei den Parlamentariern selber laufen noch Abklärungen. Zur Zeit weiss man noch nicht wie das Passwort geschützte System überlistet werden konnte, denkbar wäre es wenn es mittels eines Smartphones auf den Fernseher von LG geladen werden konnte.





Auch schon früher machte ein Parlamentarier in Thailand Schlagzeilen weil er gefilmt wurde wie er erotische Bilder im Parlament angeschaut hatte. Er wird nun auch in dieser Sache befragt.




Viel Spass!

Google ködert Hacker mit $20 000 für erfolgreichen Hack

Wie Google in ihrem offiziellen Blog berichteten, haben sie den Bonus für einen Hack in ihr System auf $20 000 erhöht. Dabei muss man sich Zugang zum System von Google verschaffen und Code ausführen können, eine SQL-Injection reicht zum Beispiel nicht, die gibt nur $10 000.


Seit Google das Programm im Nov. 2010 gestartet hat, haben sie schon etwa $460,000 an etwa 200 Hacker ausbezahlt. Die höchsten Summen flossen nach einen Aufruf Chrome zu hacken in diesem März, 2 Hacker schaften das Kunststück und wurden mit je $60 000 Belohnt.

Wer mehr über die Bedingungen und Anforderungen wissen will kann hier nachlesen:
http://www.google.com/about/company/rewardprogram.html

Dort steht genau wie viel man für welchen Hack verdienen kann. Wenn ihr also schon eine Lücke gefunden habt dann zögert nicht und meldet euch bei google:
security@google.com

Obwohl ich denke das man mehr herausholen könnte wenn man die Lücke auch Aktiv ausnützen würde. Stellt euch einfach mal vor jemand könnte dein Gmail Account Hacken, oder noch schlimmer dein Adsense oder Google Wallet. Damit läge wohl mehr drin als $20 000. Aber was es natürlich nicht gibt, ist diese coole Hall of Fame wo dein Name verewigt wird wenn du eine Lücke gefunden hast.
http://www.google.com/about/company/halloffame.html


Viel Spass beim Hacken


Google Online Security Blog: Spurring more vulnerability research through increased rewards