Posts mit dem Label phone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label phone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. April 2012

SCVNGR App ist der nächste Hype nach Instagram

Die SCVNGR App (von scavenger hunt = Schnitzeljagd) gegründet an der Cambridge Universität in Massachusetts hat das Potential eine sehr Erfolgreiche App zu werden.
Die Idee hinter der App ist, verknüpft in der realen Welt, mit realen Freunden, realle/virtuelle Spiele zu spielen. Es ist wie ein Layer aus einen Mash-up von Location Based App, Social Network sowie lustigen Spiele bei denen man Belohnungen und Punkte bekommt. Und das alles auf Mobilen Geräten als Iphone oder Android App. Es verbindet Geocaching, Foursquare, Gowalla, etc mit Rollenspielen wo man Aufgaben erledigen muss um voran zukommen. SCVNGR ist wahrscheinlich der nächste Übernahmekandidat von Facebook oder Google.

http://www.scvngr.com/


Die App wird gerne von Hochschulen, Firmen, Shops oder anderen Institutionen benutzt um sich zum Beispiel mit dem Gelände vertraut zu machen, oder Kunden an ein Geschäft zu binden. Die University of Louisville in Kentucky macht beispielsweise Führungen für neue Studenten mit dieses App und gestaltet sie so Spannender und Sozial Interaktiver. Auch dabei gibt es Belohnungen zu holen.
Und genau dieser spielerische Ansatz ist was den Erfolg der App ausmacht, den die Spiele machen wirklich Spass und man kriegt auch etwas dafür.


Die App gibt es als Iphone App:
http://itunes.apple.com/de/app/scvngr/id323248984
Oder als Android App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.scvngr.levelup.app
Die App wurde im Android Market schon über eine Million mal runtergeladen, und findet auch in Europa schnell mehr Anhänger.

Seth Priebatsch

Ein weiteres Produkt vom SCVNGR Gründer und Wunderkind Seth Priebatsch ist Level Up
https://www.thelevelup.com/
Es ist eine Bezahlmethode die einfaches, sicheres Bezahlen per QR Tag ermöglicht und somit ohne NFC funktioniert. Und auch damit ist die Start-up Firma erfolgreich Gestartet. Es passt auch Perfekt zum Spiel und macht anderen Bezahlsystemen grosse Konkurrenz weil kein teueres Equipment braucht ist es für Ladenbesitzer sehr interessant.


Es gibt in Berlin oder Zürich schon einige Locations die Spiele und Challenges anbieten:



Welche das sind erfährt ihr auf der Webseite oder im App selber.
http://www.scvngr.com/

Gut zu wissen

Alles in Allem eine App mit sehr viel Potential für User und für Geschäftsinhaber. Mit lustigen Spielen und Belohnungen ist es auch für kleine Firmen möglich mit wenig Geld auf sich Aufmerksam zu machen, und die Kunden auch längerfristig zu binden. Auch haben kleine Firmen einen Vorteil weil sie agiler auf Social Media und Technik Trends wie diesen schneller Reagieren können. Und die User erleben beim virtuellen Spielen mal echte Abenteuer und sitzen nicht Assozial zu Hause rum und gekommen sogar noch was dafür.

Probiert es mal aus und viel Spass!

Donnerstag, 14. Juli 2011

3 Passwort Management Tools im Überblick



Nicht erst seit die Hacker von Lulsec Millionen von Passwörtern von Usern veröffentlicht haben, ist klar das man nicht überall die gleichen Passwörter haben soll. Aber wie soll man all die Passwörter merken die man für die verschiedenen Seiten im Internet, Apps, Tools, Gadgets, Banking und was auch immer hat?

Da können Passwortmanager helfen einem den Überblick zu behalten und die Sicherheit zu wahren. Diese Passwort Organisierer sind in den letzten Jahren viel ausgereifter geworden, und haben neben einem ansprechendem Äusserem auch viele nützliche Funktionen. Ich werde euch 3 solche Tools vorstellen.

Keepass



 Keepass ist ein Open Source Programm das eure Passwörter sicher verschlüsselt in einer Datei speichert.
Es gibt für fast alle Betriebssysteme und Plattformen sowie Mobile Geräte ein Programm:
Windows, Mac OSX, Linux, Android, Iphone und Blackberry. Man kann die Passwörter weil sie so gut encyptet sind auch in der Cloud speichern oder auf einem USB- Stick rumtragen. Und es gibt eine Menge cooler Plugins für das Programm.


1password


Diese Kommerzielle Lösung sit mehr als nur ein Passwort Manager, es kann auch Registrierungen oder Kredit Karten Informationen ausfülllen und dich bei Webseiten anmelden. Und auch das Plattformübergreifend bei Windows, Mac OS X, Android und iOS (iPhone and iPad). Auch eine Windows Phone Version ist schon im Beta Stadium. Auch Dropbox Synchronisation ist schon drin. Aber das Tool hat auch einen stolzen Preis, nicht weniger als $39.90 wollen Sie für die Windows Mac oder OSX Version. https://agilebits.com/store
Weiss nicht ob es wirklich so viel Wert ist.

Lastpass



Lastpass gibt es als Gratis Variante die nur über die Populären Browser arbeitet, und die Premium Variante die auch mit Mobilen Geräten wie Iphone, Blackberry, Symbian und Android funktioniert. Diese kostet allerdings  günstige 1$ pro Monat. Die Passwörter werden automatisch und verschlüsselt auf den Servern von lastpass gespeichert und sind so von überall Aufrufbar. Auch möglich sind lokale Kopien zum Beispiel auf USB Sticks, vielleicht ist die Seite ja mal Offline.

Fazit:
Für 90% der User reicht Keepass vollkommen. Quelloffene Programme waren schon immer vertrauenswürdiger als andere Programme, da man jederzeit selber im Quellcode nachschauen kann, ob die Programme auch wirklich koscher sind. Und die ausgereifte Verschlüsselungstechnik, sowie die grosse Auswahl an Erweiterungen, machen es wertvoller als die meisten Programme für die man bezahlt.