Posts mit dem Label google plus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label google plus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 9. Mai 2012
Neue Version von Google+ im App Store
Google hat bekannt gegeben das die Google+ App auf Version 2.0.0.5888 upgedated wurde. Sie ist ab sofort im Itunes App Store erhältlich:
http://itunes.apple.com/us/app/google/id447119634?mt=8
Zu den Neuerungen gehören verschiedene Bugfixes und Performance Verbesserungen. Auch wurde das Design verschönert und vereinfacht, oder wie Google es ausdrückt: toward a simpler, more beautiful Google.
Die Schriften wurden angepasst, die Profilbilder vergrössert und der Homescreen wurde verbessert. Android Benutzer müssen sich noch ein wenig Gedulden und werden weiterhin Version 2.5.0.329322 vom 12. April 2012 benutzen müssen. Ist schon lustig das Iphone Benutzer das Update zuerst bekommen, da sage noch einer das Googel Evil ist.
Hier ein paar Screenshots des neuen Designs für Google+:
Auch wurde eine neue App für Android mit ein paar Extras Angekündigt, allerding erst in ein paar Wochen. Da sind wir wohl alle Gespannt wie Google uns für die Wartezeit entschädigt.
Wie es aussieht hat Google wieder einmal eine sehr schöne Applikation geschrieben, die auch sehr flüssig läuft und viele nette Funktionen bietet. Vor allem Google Hangouts ist ein Killer Feature das Android mit Iphone verbindet und viel Spass macht.
Viel Spass
Labels:
2.0.0.5888,
android,
app,
app store,
google plus,
google+,
iphone,
version
Mittwoch, 28. März 2012
NEU! Google Hangouts für deine Webapps

Nachdem Google schon seit einiger Zeit eine Preview von der Google Hangouts API hatte veröffentlichten sie Heute die Google Hangout Api für alle. Nun können Entwickler in Webapplikationen echtzeit Interaktionen anbieten. Auch hat man nun Zugriff auf die Features von Hangout wie:
- Gruppenvideochat mit bis zu 10 Personen
- Das Kontrollieren von Mikrophone, Kameras, Lautsprechern und Lautstärke.
- Das hinzufügen von Soundeffekten und Image Overlays auf Gesichtern (Lustige Bilder, Hüte, Bärte)
- Benachrichtigungsfelder, Feeds und Chats.
Auf einer gut Dokumentierten Webseite https://developers.google.com/+/hangouts/getting-started
wird erklärt wie man sich eine eigene App mit Hangout zusammenstellt, und wie man sie in die eigene Webseite integriert.
Meines Erachtens nach ein tolles Feature, das sicher ein sehr beliebtes Tool wird.
Hier mal ein Beispiel was man damit schon so alles machen kann:
http://scootdoodle.com/hangouts
Auf dieser Webseite kann man sich über Webcam sehen und zusammen Bilder malen.
Viel spass!
http://googleplusplatform.blogspot.com/2012/03/moving-google-hangouts-api-out-of.html
Labels:
api,
developer,
entwickler,
google plus,
google+,
hangout,
hangouts
Donnerstag, 11. August 2011
Google+ hat nun auch Games wie Facebook
Wie der offizielle Google-Blog Heute berichtete, startet bei Google+ heute die neue Games Seite für Google+ Mitglieder. Noch haben nicht alle Zugriff, aber bald werden alle in den Genuss des neuen Features kommen. Es sind ein paar bekannte Titel bei den 16 Games die vorgestellt werden dabei: Angry Bird, Bejeweled Blitz, Bubble Island, City of Wonder, Collapse!Blast, Crime City, Diamond Dash, Dragon Age Legends, Dragon of Atlantis, Edge World, Floot-it, Monster World, Sudoku, Wild Ones, Zombie Lane und Zynga Poker.
Und das alles ohne das nervige Drum und Dran wie bei Facebook.
Wie die Gameseite aussieht seht ihr unten. Ihr findet die Seite wenn ihr links vom Suchfeld das Games Icon klickt. Wenn ihr das nicht seht dann habt ihr kein Games ;)
https://plus.google.com/games/
Gleichzeitig berichtete der Blog von einem neuen Blog speziell für Google+
Unter http://googleplusplatform.blogspot.com/ findet ihr nun die neuesten News zu der Google+ Platform
Naja bei 30 Millionen potentiellen Lesern wird aber auch Zeit dafür.
Viel Spass beim Gamen!
Und das alles ohne das nervige Drum und Dran wie bei Facebook.
Wie die Gameseite aussieht seht ihr unten. Ihr findet die Seite wenn ihr links vom Suchfeld das Games Icon klickt. Wenn ihr das nicht seht dann habt ihr kein Games ;)
https://plus.google.com/games/
Gleichzeitig berichtete der Blog von einem neuen Blog speziell für Google+
Unter http://googleplusplatform.blogspot.com/ findet ihr nun die neuesten News zu der Google+ Platform
Naja bei 30 Millionen potentiellen Lesern wird aber auch Zeit dafür.
Viel Spass beim Gamen!
Montag, 8. August 2011
Google Plus für Ipad erschienen
Auch für den Ipad ist nun ein Google+ App erschienen. Man kann es hier runterladen:
Hier die Angaben im Apple App Store Itunes.
KostenlosKategorie: Soziale NetzeAktualisiert: 08.08.2011Aktuelle Version: 1.0.2.19661.0.2.1966Größe: 5.5 MBSprache: EnglischEntwickler: Google Mobile© Google Inc. 2011
Kennzeichnung: 4+Voraussetzungen: Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.0 oder neuer.
Labels:
app,
app store,
apple adressbuch,
google plus,
google+,
ipad,
ipod,
itunes
Donnerstag, 21. Juli 2011
Google+ im App Store auf Platz 1 im Android Market nur Platz 8
Welch Ironie.
Das Google Plus Android App das zusammen mit Google+ lanciert wurde, ist im Google Android Market bei den Free Apps nur auf Platz 8. Hingegen ist das Google+ Iphone App im Apple App Store bei den Free Apps auf Platz 1.
Ist schon witzig, das Google+ bei den Iphone Usern, also bei einem Produkt der Konkurrenz, beliebter ist als bei den eigenen Usern im Adroid Market.
Aber ja, das ganze Google+ ist ja erst im Beta Stadium und auf Einladung, vielleicht ändert sich das ja bald.
Labels:
android,
android market,
app store,
google plus,
google+
Mittwoch, 20. Juli 2011
Adressbücher nach Google+ exportieren (outlook, thunderbird, apple,etc)
Habt ihr Adressbücher die ihr zu bei Google + importieren wollt?
Dann habt ihr nun die Möglichkeit eure Freunde und Kontakte mit der neuen Funktion hinzuzufügen.
Einfach auf der find Seite auf Upload Adress Book Button klicken.
https://plus.google.com/circles/find
Adressbücher findet ihr zum Beispiel bei euren Mailprogrammen:
Outlook - Datei - Import/Export - Exportieren in eine Datei - Wähle durch Kommata getrennt (windows) - Dann Kontakte auswählen - Exportiertes File speichern. => bei google plus importieren.
Outlook Express - Datei - Exportieren - Adressbuch - Textdatei (Komma getrennt) - Export => bei google plus importieren.
Apple Adressbuch - Adressbuch Applikation öffnen. - Alle Gruppen bei den Kontakten klicken. - Datei auswählen - Exportiere Vcards => bei google plus importieren.
Thunderbird - Adressbuch - Persönliches Adressbuch - Extras - Exportieren - als.csv (kommagetrennt) speichern. => bei google plus importieren.
Linkedin - http://www.linkedin.com/addressBookExport
Facebook - http://tech-blog-blogger.blogspot.com/2011/07/wie-kann-man-seine-facebook-freunde-zu.html
GMX - http://faq.gmx.de/datenverwaltung/adressbuch/importexport/2.html
Freenet - http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/funktionen/kontakte/import-export/exportmail/export-mail/index.html
Hotmail - Alle Kontakte - Verwalten - Exportieren -
Andere Programme - Die meisten Emailprogramme unterstützen den Export im VCard/VCF/CSV Format. Einfach in der Anleitung nachschauen. Wenn ihr Tipps zu anderen Programmen habt bitte hier melden.
Viel spass.
Dann habt ihr nun die Möglichkeit eure Freunde und Kontakte mit der neuen Funktion hinzuzufügen.
Einfach auf der find Seite auf Upload Adress Book Button klicken.
https://plus.google.com/circles/find
Adressbücher findet ihr zum Beispiel bei euren Mailprogrammen:
Outlook - Datei - Import/Export - Exportieren in eine Datei - Wähle durch Kommata getrennt (windows) - Dann Kontakte auswählen - Exportiertes File speichern. => bei google plus importieren.
Outlook Express - Datei - Exportieren - Adressbuch - Textdatei (Komma getrennt) - Export => bei google plus importieren.
Apple Adressbuch - Adressbuch Applikation öffnen. - Alle Gruppen bei den Kontakten klicken. - Datei auswählen - Exportiere Vcards => bei google plus importieren.
Thunderbird - Adressbuch - Persönliches Adressbuch - Extras - Exportieren - als.csv (kommagetrennt) speichern. => bei google plus importieren.
Linkedin - http://www.linkedin.com/addressBookExport
Facebook - http://tech-blog-blogger.blogspot.com/2011/07/wie-kann-man-seine-facebook-freunde-zu.html
GMX - http://faq.gmx.de/datenverwaltung/adressbuch/importexport/2.html
Freenet - http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/funktionen/kontakte/import-export/exportmail/export-mail/index.html
Hotmail - Alle Kontakte - Verwalten - Exportieren -
Ein anderes Gmailaccount siehe:
Sie können die Liste Ihrer Google Mail-Kontakte einfach in eine CSV-Datei exportieren. Gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich in Google Mail an.
- Klicken Sie auf einer beliebigen Google Mail-Seite seitlich auf Kontakte.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Weitere Aktionen die Option Exportieren....
- Wählen Sie aus, ob alle Kontakte oder nur eine Gruppe exportiert werden soll.
- Wählen Sie aus, in welchem Format Sie die Daten Ihrer Kontakte exportieren möchten. Beachten Sie, dass bei einigen dieser Formate Kontaktinformationen verloren gehen können.
- Um Kontakte zwischen Google-Konten zu übertragen, verwenden Sie das Google CSV-Format. Dies ist die empfohlene Methode zur Sicherung Ihrer Google Kontakte.
- Um Kontakte zu Outlook, Yahoo! Mail, Hotmail und verschiedenen anderen Anwendungen zu übertragen, verwenden Sie das Outlook CSV-Format.
- Um Kontakte in Ihr Apple-Adressbuch zu übertragen, verwenden Sie das vCard-Format.
- Klicken Sie auf Exportieren.
- Wählen Sie Auf Datenträger speichern und klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie einen Speicherort für Ihre Datei und klicken Sie auf OK.
Je nach Anforderungen des Programms, in das Sie Ihre Kontakte importieren, können Sie diese Datei problemlos Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen.
Andere Programme - Die meisten Emailprogramme unterstützen den Export im VCard/VCF/CSV Format. Einfach in der Anleitung nachschauen. Wenn ihr Tipps zu anderen Programmen habt bitte hier melden.
Viel spass.
Labels:
adressbuch,
apple adressbuch,
csv,
facebook,
freenet,
freunde,
gmx,
google plus,
google+,
hotmail,
kontakte,
linkedin,
outlook,
outlook express,
thunderbird,
vcard
Dienstag, 19. Juli 2011
Wie man kurze URLs für Google+ macht.
Mit dem nützlichen URL Kürzungsdienst von gplus.to macht man aus den langen URLs wie:
https://plus.google.com/113097276181543898574/
eine kurze URL mit frei wählbaren Nickname wie zum Beispiel die von Erica Joy:
gplus.to/EricaJoy
wobei der username frei gewählt werden kann. => gplus.to/username
Es ist mit 267.119 Usern und 4.458.333 Umleitungen (Stand als der Text geschrieben wurde) ein sehr populärer Dienst.
Dieser Service ist nicht von Google.
gplus.to
Hier noch die Beschreibung der Seite auf English:
About Gplus.to
Gplus.to is a profile address shortening service for the beta version of the Google+
Gplus.to free of charge.
Gplus.to not want your personal information in any way.
Gplus.to is not a Google product.
Owner and Developer : Sirzat Aytac
Design : Hasan Yalcin
Special thanks : Bilal Cinarli , Can Erdogan , S. Safa Paksu
.
Labels:
google,
google plus,
google+,
gplus.to,
kurz machen,
kürzen,
profil,
url
Sonntag, 17. Juli 2011
Überblick über die Besten Chrome Extensions für Google+
Surplus bringt Google+ Benachrichtigungen in deinen Browser als Popup. Der Quelltext ist frei zugänglich. Die Beste Lösung um deine Nachrichten anzuschauen während dem Browsen.
FaceG+ - Macht das Google Plus so ausschaut wie Facebook.
+Photo Zoom - Kinderleicht Fotos und Profilpics aus deinem Google+ zoomen. G+ Photo Zoom und Photo Viewer for Google+ machen das selbe.
GTools+ - Ändert die Farbe der Benachrichtigungs-Blase (Rot) und anderer Tools.
Google Plusbar (Ein Bookmarker) - Zeigt BBC News, Al Jazeera, Amazing Radio, Grooveshark, TWiT, und Pirillo integriert oben in deinen Google+ Stream.
Beautify G+ - Macht Google+ schöner und erlaubt dir jede Seite zu +1 auf der du gerade bist.
Google Plus Lite - Zeigt dir die Mobile Version von Google Plus an. Spart Bandbreite und geht viel schneller.
G+ Count in Title - Zeigt die G+ Benachrichtigungen in den Tabs an.
+Comment Toggle - Ein Tool um Kommentare ein/auszublenden bei Google+.
Plus One Anything - +1 für alle Webseiten hinzufügen. Google +1 macht das selbe.
Helper for Google+ - Google+ Beiträge Leuten auf Twitter mitteilen. Und Beiträge mit Google Translate übersetzen.
Replies and more for Google+ - Fügt "dem Autor antworten" und andere Mitteilungslinks ein.
Extended Share for Google Plus - Fügt einen "Send to ..." link neben den eingebauten Sharelinks unter einem Beitrag ein. Mit dem kann man Links zu den Beiträgen zu Twitter, Facebook, oder LinkedIn schicken. Helper for Google+ hat auch eine Twitter Funktion.
Google Plus - Ein simpler Bookmarker (G+ Launcher und Dial Google+ machen das selbe.)
Notification Count for Google Plus - Eine Extension die ungelesene Google Plus Benachrichtigungen anzeigt. Es zeigt es nicht an wie Surplus sondern zählt sie nur.
Enhanced Toolbar for Google Plus - Macht das die Toolbar immer sichtbar bleibt auf der Google+ Seite.. -Das gleiche macht G+Fix und Sticky+ Blackbar. (Google CSS Tricks macht das auch aber nicht nur im Google+.)
Color Plus - Ändert die Farbe der Google+ Toolbar von Schwarz zu Grün oder anderen Farben.
Hide Google+ Notification - Nimmt die Benachrichtigungen aus der Toolbar.
G+ Count Favicon - Ersetzt das Google+ Favicon mit einem das deine Benachrichtigungen zählt.
QuickView for Google Plus - Fügt Schnell Ansicht Keyboard Shortcuts für Google Plus hinzu. Einfach mit der Tastatur navigieren.
Like+1 - Macht aus dem Like Button einen Like und +1 Button so das man beides zur selben Zeit macht.
g+ Stream Pruning - Verstecke die Beiträge einiger Leute in deinem Stream (kein blocken)
Google+Tweet - Deine Twitter Timeline in Google Plus. Laut Gerüchten nicht sicher, darum besser nicht benutzen.
Google+Facebook - Facebook News Feed in Google+. Laut Gerüchten nicht sicher, darum besser nicht benutzen.
Usability Boost for Google Plus - Diese Extension erlaubt es dir den Informationsfluss von Google Plus visualisiert darzustellen.
Google+ Ultimate - Ändert das Aussehen von Google + und macht die schwarze Top Bar und die linke Liste fliessend sowie vieles mehr.
Google+ Tweaks - Ändert das Layout, macht alle Bilder zu Vorschaubildern, zeigt die Seite auf der ganzen Breite an, etc.
Google+ Comments - Klappt die Kommentare zusammen und zeigt nur ihre Anzahl unter dem Beitrag an.
Abonnieren
Posts (Atom)