Posts mit dem Label ios werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ios werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Januar 2013

Werbung blockieren beim Surfen 2013



  Nie mehr Werbung!




Werbung nervt und erhöht die Ladezeiten von Webseiten. Auch wird man von Trackern grosser Web- und Werbefirmen wie Facebook oder Google ständig verfolgt. Damit werden Profile vom Surfverhalten erstellt, die dann für Marketingzwecke oder sonst was verwendet und weiterverkauft werden.
Was kann man gegen Werbung und nervige Werbebanner tun?
Die meisten Onlinemedien oder Webseiten werden ja durch diese Werbung finanziert, darum wird euch praktisch niemand erklären wie man solche Werbung ausblenden kann. Darum lasst mich euch helfen.  Um Werbung auszuschalten gibt es sogennante Werbeblocker, die man als Addons für Browser installieren kann. Ad Block Plus ist da bei weitem der Beste. Gegen Tracker empfehle ich euch das Addon von Ghostery. Es zeigt schön an, welche Programme dich auf welchen Webseiten verfolgen und blockiert diese zum Schutz deiner Privatsphäre.  In diesem Artikel werde ich euch erklären wie man diese Programme installiert. Damit ihr auch im Jahre 2013 vor Werbung geschützt seid!


Werbung blockieren

Hier eine einfache Übersicht wie man Werbung in jedem Browser blockiert. Um Werbung zu blockieren braucht ihr einen sogenannten Adblocker oder Werbeblocker, je nach dem was für einen Browser ihr habt müsst ihr den richtigen auswählen und der Installationsanleitung folgen:



Mozilla Firefox
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/





Google Chrome
https://chrome.google.com/webstore/detail/adblock-plus/cfhdojbkjhnklbpkdaibdccddilifddb?hl=de



Internet Explorer 9
Für den IE gibt es kein AdBlock, als alternative Entweder bei /Einstellungen/Sicherheit/Tracking Schutz selber eine Liste auswählen und hinzufügen. Oder auf http://www.fanboy.co.nz/ie.html auf ADD TPL klicken. Nur ab IE 9!


Safari
http://safariadblock.com/




Opera
https://addons.opera.com/extensions/download/opera-adblock/
Oder besser aber ein wenig komplizierter über die UrlFilter Liste: http://www.fanboy.co.nz/adblock/opera/

Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.adblockplus.android



IOS Apple Iphone
Da ich kein Iphone habe keine Ahnung ob es funktioniert:
https://itunes.apple.com/us/app/weblock/id558818638?mt=8
Nicht Gratis!






Tracker blockieren:

Für die meisten Internebenutzer ist es nicht ersichtlich das sie praktisch auf jeder Webseite von Firmen verfolgt werden. Alle Bilder die man Anschaut, alle klicks, alle Seiten und Likes werden registriert und gespeichert. Hier am Beispiel der Neuen Zürcher Zeitung nzz.ch analysiert mit Ghostery:


Wie man sieht wird man von 13 ! verschiedenen Trackingdiensten in verschiedenen Ländern verfolgt. Das ist als ob 13 Firmen oder 13 Augen beobachten was du auf dieser Seite machst. Finde ich persönlich ein wenig beängstigend. Aber es gibt Schutz vor solchen Trackern, hier eine Übersicht für alle Browser:





Mozilla Firefox
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ghostery/





Google Chrome
https://chrome.google.com/webstore/detail/ghostery/mlomiejdfkolichcflejclcbmpeaniij



Internet Explorer 9
www.ghostery.com/download-ie


Safari
http://www.ghostery.com/safari/Ghostery.safariextz



Opera
https://addons.opera.com/addons/extensions/details/ghostery/

Android
Nicht erhältlich!




IOS Apple Iphone
http://itunes.apple.com/us/app/ghostery/id472789016





Mit diesen 2 Tools erspart ihr euch viel Werbung und könnt ungestört und frei im Web surfen. Auch habt ihr nun auch einen Überblick über die Firmen die euer Verhalten protokollieren.

Ich habe schon vor bald 2 Jahren hier im Blog über Werbeblocker geschrieben, ein wenig ausführlicher und mit mehr Screenshots:
http://the-tech-blog-blogger.blogspot.ch/2011/03/werbung-blockieren-beim-surfen-im.html

Vielleicht hilft das wen man Probleme beim Einrichten der Blocker hat.

Es gibt auch noch andere Blocker als Ad Block Plus, die genau so gut sein können. Denn so ein Blockprogramm ist nur so gut wie die Filterliste die es hat, ähnlich wie bei Antivirus Programmen, die sind auch nur so gut wie die Virendefinitionen der Programme. Also wenn ihr trotz Werbeblocker noch Werbung sieht müsst ihr vielleicht die Filterliste aktualisieren. Und wenn ihr eine Seite mögt und diese Unterstützen wollt dann macht für diese Seiten eine Ausnahmeregel beim Filter.


Viel spass beim surfen ohne Werbung!

Montag, 7. Mai 2012

Draw Something verliert 5 Mio User nach Verkauf an Zynga


 
Der Hype ist vorbei. Die DrawSomething App, die von der Firma OMGPOP entwickelt wurde, und über 50 Mio Downloads in nur 50 Tagen für sich verbuchte, muss massive Userverluste hinnehmen.

DrawSomething ist ein Spiel in dem man wie bei Montagsmaler Zeichnungen erstellen kann, und ein Facebook Freund oder ein Fremder kann dann erraten was es ist. Ein einfaches Konzept das sehr gut ankam bei den Usern.




Wie das Forbes Magazin aber nun berichtete, hat die beliebte App über 5 Mio User verloren allein im letzten Monat. Wie es scheint, ist eine kleine Blase im Social Game Markt geplatzt. Und dies nachdem die Firma von Zynga (Farmville) für über 200 Mio $ übernommen wurde. Zynga verfolgt damit weiter die Strategie entweder ein Spiel zu kopieren, oder die Firma gleich aufzukaufen um sich unliebsame Konkurrenz vom Leib zu halten.





Wie es scheint ging diesmal die Rechnung bis jetzt nicht auf, der Hype um die App ist vorüber. Die Gründe sind u.a. die bescheidenen Funktionen, die immergleichen Wörter, die aggressive Werbung und auch die mangelnde Sympathie für diesen grossen Player im Spiele Markt. Darum wenden sie viele von dieser App ab, oder installieren erst gar nicht. Auch hat die App den Bonus des Neuen und Frischen verloren, und muss nun wie jedes anderes Spiel auch, um die Gunst der Spieler buhlen. Und diese sind nach der Anfangeuphorie meist schnell Gelangweilt, da das Spiel nur kurz fesseln kann.
Zwar hat die Applikation immer noch eine beachtliche Anzahl von Spielern, fast 9 Mio täglich um genau zu sein, aber einen Drittel seiner Kunden zu verlieren wird auch Zynga weh tun.

Ein weiterer Grund für den Rückgang der Userzahlen ist, das es die App nur auf Englisch gibt. Dadurch werden viele wegen schlechter Englisch-Kenntnisse abgeschreckt. Es gibt darum schon Kopien der App von anderen Entwicklern in den jeweiligen Landessprachen. Auf Deutsch heisst die App "Malen mit Freunden" und ist für Android und Iphone erhältlich und macht genau so viel Spass wie das Original.

Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.lotumlabs.buddypainting
IOS:
http://itunes.apple.com/ch/app/malen-mit-freunden/id515063182?mt=8


Für ein endgültiges Fazit zu der Entwicklung von DrawSomething ist es noch zu früh, aber wenn die Zahlen weiter Schrumpfen wird das Zynga ein wenig Geld kosten. Es scheint das die erfolgsverwöhnten Manager von Zynga diesmal einen Fehler in ihrer Strategie gemacht haben, obwohl sie natürlich ein nettes Team von Game Developern mit dieser Firma gekauft haben. Dazu muss man auch sagen das OMGPOP die Firma genau im richtigen Moment verkauft haben!

Viel Spass


Montag, 29. August 2011

Die 7 Besten Seiten mit Gratis Büchern (eBooks)

Bücher lesen auf Mobilen Geräten wie Android Handys, Iphones, Tablets, Netbooks oder dem Kindle von Amazon erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Ich werde euch darum die besten Webseiten mit Gratis Lesefutter vorstellen, das man elektronisch Geniessen kann.

Bücherquelle Nr. 1
Projekt Gutenberg DE
Project Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/
http://www.gutenberg.org/

Verfügt über 36,000 Gratis Bücher (English) zum Download, oder über 5500 Romane, Erzählungen, Novellen, Dramen, Gedichte und Sachbücher in deutscher Sprache von über 1200 Autoren – klassische Literatur aus zweieinhalb Jahrtausenden. Bringe diesen Schatz auf deinen PC, Kindle, Android, IOS oder anderes Mobiles Gerät. Wähle zwischen ePub, Kindle, HTML und simple text Formaten.




Bücherquelle Nr. 2
Google Bookstore
http://books.google.com/ebooks?hl=de&as_coll=1040

Der Google Bücher Shop hat Millionen von Büchern, einige davon sind Gratis.






Bücherquelle Nr. 3
Freebook DE
http://freebook.de/




Fast 1400 ebooks auf Deutsch warten darauf gelesen zu werden.




Bücherquelle Nr. 4
Internet Archive
http://www.archive.org/

Das Internet Archive ist eine gute Quelle für Bücher, Audio Webseiten oder auch Videos.



Bücherquelle Nr. 5
Open Library
http://openlibrary.org/


Über 1 000 000 Gratis Bücher.




Bücherquelle Nr. 6
Many Books
http://www.manybooks.net/


Many Books bietet tausende Bücher Gratis Online an. Lade die Bücher Gratis auf dein Mobiles Gerät, PC oder Kindle.




(Hör)Bücherquelle Nr. 7
Librivox
http://librivox.org/


LibriVox bietet freie Hörbücher an. Man kann sie als ogg oder mp3 anhören. Die Seite sucht noch Vorleser, bitte unterstützt dieses Projekt.

Wie man sieht gibt es zahlreiche Seiten im Internet die Ebooks anbieten. Es sind zwar meistens Englische Bücher, und vor allem Klassiker, aber die Anzahl an neueren Büchern und Büchern auf Deutsch nimmt stetig zu. Und das sicher schneller als die Meisten von euch überhaupt lesen können.

Viel Spass!

Mittwoch, 20. Juli 2011

Die 10 Besten Gadgets für dein Iphone.

Pimp your Iphone. Oder wie man mit Zubehör mehr aus seinen Iphone macht. 10 verrückte, intelligente Accessoires die dein Iphone noch viel cooler machen. Hilf mit diese Produkte zu verbreiten.


1. iPhone Telephoto Linse


Eine Zoomlinse mit 8x Zoom für das Iphone. Bei jeder Bestellung gibts ein Gratis Tripod dazu.


2. c/dock  





Eine Iphone-Wecker-Ständer der dein Iphone auflädt.

3. eCargoNet für iPhone/iPod Touch




Ein Gadget mit dem man sein Iphone an all seine Kleider machen kann.

4. Jot: Der Kapacitive Stift



Auf dem Iphone schreiben ohne die Finger zu benutzen.

5. Der Iphone Gigerzähler



Miss die Radioaktivität mit dem Iphone Gigerzähler. Nicht erst seit Fukushima ein nettes Iphone Tool.

6. DNACase




Das Ultimative Case für dein Iphone.






Mach aus deinem Iphone eine Fotokamera mit Blitz.






Ein cooler Halter für dein Iphone.






Endlich das Beste Zubehör das es gibt. Der Iphone Flaschenöffner :)





Mache 360° Video und Photoaufnahmen mit dieser Linse für das Iphone.


Wie man sieht ist der Kreativität der Zubehörentwickler fast unbegrenzt. Unterstützt doch ein Projekt das ihr mögt, dann kann man es vielleicht schon bald überall kaufen.

Freitag, 15. Juli 2011

Google+ vom Iphone aus nutzen


Nein es geht nicht um die offizielle App von Google die von Apple schon seit 2 Wochen geprüft wird. Es ist ein Workaround von DoAT  der die Mobile Webseite von Google+ ausführt und den Link einfügt. Ist zwar eine unschöne Lösung aber es funktioniert. Wenigstens kann man jetzt interessante Dinge auf Google Plus posten. Und es erleichtert das warten auf die richtige App für das Iphone IOS.


UPDATE: Das offizielle Google+ App ist erschienen: