Wie der Populäre URL Kürzer bit.ly heute in seinem Firmenblog berichtete, haben sie den Feedposting Service Twitterfeed für Twitter gekauft. Eigentlich war Twitterfeed auch nur eine Ein-Mann-Firma der nun bei bit.ly arbeitet. Also eine sehr freundliche Übernahme.
bitly ist der meistbenutzte URL Shortener von Twitter und wahrscheinlich vom ganzen Web. Twitter hat zwar auch den Kürzungsservice http://t.co ins Leben gerufen, er wird aber nur für links innerhalb von Direktnachrichten verwendet. Seihe dazu diesen Link:
https://support.twitter.com/articles/200214-der-twitter-link-service
Bitly wird von Twitter empfohlen:
Twitterfeed ist ein interessanter Service für alle die zum Beispiel einen Blog haben, und diesen automatisiert in Twitter, Facebook oder in unzählige andere Services einfügen möchten. Es ist eine gute Möglichkeit die Popularität zu steigern, und Suchmaschinen auf den Blog aufmerksam zu machen. Über eine halbe Million User benutzen schon diesen Service. Wenn man den twitterfeed Weiterleitung zu Hellotxt einfügt, kann man die Reichweite massiv steigern. Damit werden noch viel mehr Anbieter mit dem Feed versorgt.
Viel spass!
.
Posts mit dem Label kauft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kauft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 10. August 2011
bit.ly kauft Twitterfeed
Montag, 11. Juli 2011
Google kauft Startup Firma Punchd
Google geht weiter auf Einkaufstour.
Der Software Gigant aus Mountain View übernimmt die 6 Mann grosse Start Up Firma Punchd. Diese Firma wurde 2010 gegründet, der Verkaufspreis wird auf mehr als 10 Mio Dollar geschätzt.
Die Jungs von http://www.getpunchd.com/ hatten eine kluge Idee für ein Problem. Mal schauen was Punchd unter Google macht.
Der Software Gigant aus Mountain View übernimmt die 6 Mann grosse Start Up Firma Punchd. Diese Firma wurde 2010 gegründet, der Verkaufspreis wird auf mehr als 10 Mio Dollar geschätzt.
Was macht punchd so Attraktiv?
Die Jungs von Punchd haben eine gute Lösung für das Digitalisieren von Treue-karten erschaffen. Jeder kennt diese Kartonzettel die man vom Pizzalieferdienst oder Kaufhaus bekommt.
Punchd hat es geschafft diese Bonuskarten zuerst aufs Android und auch auf die Iphones zu portieren.
Warum bezahlt Google gerüchtweise mehr als 10 Mio Dollar für etwas was erst invite-only beta ist?
Weil es etwas ist, was sehr gut ins Google Portfolio passt. Es ergänzt die Bestrebungen von Google im Bezahlmarkt, wie etwa mit Google Wallet und es passt Perfekt zu ihrem Handy Betriebsystem Android.
Die Jungs von http://www.getpunchd.com/ hatten eine kluge Idee für ein Problem. Mal schauen was Punchd unter Google macht.
Abonnieren
Posts (Atom)